„Ein Mensch wird“ oder: Aufbruch in die Einsamkeit
„Ich bin eine angefangene Sache, die nicht fertig wird, nie.“ (Hedwig Dohm) Freiheit – das bedeutet auch, seine Potenziale auszuschöpfen und neue Wege zu gehen. …
Queere Kultur in Berlin
„Ich bin eine angefangene Sache, die nicht fertig wird, nie.“ (Hedwig Dohm) Freiheit – das bedeutet auch, seine Potenziale auszuschöpfen und neue Wege zu gehen. …
Seit einiger Zeit haben feministische Themen wieder Hochkonjunktur. Auch in der Comicszene ist man darauf aufmerksam geworden, im deutschsprachigen Raum allerdings zögerlicher als anderswo. Während …
Engagiert und kritisch: Seit vielen Jahren setzt sich Gabriele Bischoff für die Belange von Lesben* in NRW ein. Sie ist nicht nur langjährige Geschäftsführerin der …
„Jedes Experiment ist wertvoll, und was man auch gegen die Ehe sagen kann, sie ist sicher ein Experiment. “ (Oscar Wilde) Rund ein Jahr nach …
„Solange Frauen Sklavinnen sind, werden Männer Schurken sein.“ (Elizabeth Cady Stanton) Die Kluft zwischen juristischem und moralischem Urteil ist vor allem dann besonders tief, wenn …
„Die Ästhetik unserer Tage heißt Erfolg.“ (Andy Warhol) Ob in der Politik, in der Unterhaltungsbranche oder in der Wirtschaft, in Deutschland hadern viele einflussreiche Frauen …
„Es ist eine Kunst, sie zu definieren.“ (Stanisław Jerzy Lec) Museen geizen in der Regel nicht mit Superlativen, wenn es um die Bewerbung neuer Ausstellungen …
Museen – das sind die Eckpfeiler unseres kulturellen Bewusstseins, Orte der Selbstvergewisserung, Horte nationaler Schätze, Lehranstalten der Ästhetik. „Die Wechselbeziehung des Museums mit der Gesellschaft …
„Idealisierung und Domestikation – dazwischen steht nichts.“ (Silvia Bovenschen) Die Antike gilt nicht nur als Wiege der westlichen Kultur, ihre Ideen, Vorstellungen und Mythen prägen …
Butches sind Ikonen der Lesbenbewegung – sichtbar, laut, unangepasst. In einem neuen Buch des Querverlags werden sie gefeiert. Auch die Journalistin und Unternehmerin Susann Kaiser …